Einstellen der Grundkarte

Da u.a. im weiteren Verlauf auch eigene Geodaten erfasst werden sollen, ist wie bereits im Kapitel zu Google Earth (Virtuelle Globen - Google Earth) erläutert wurde darauf zu achten, dass keine Lizenzprobleme aufkommen. Hier stellen, die bereits mehrfach erwähnten OpenStreetMap-Daten eine adäquate Grundlage dar und sind bereits standardmäßig unter den Grundkarten impletiert.
Wähle einfach aud dem Reiter "Start" heraus das Menü "Karte". dann "Grundkarte" und schließlich "OpenStreetMap".

arcgis explorer schritt 2 grundkarte einstellen
ArcGIS Explorer Desktop - Auswahl der Grundkarte


Nachdem OSM nun Kartengrundlage ist, können Geodaten problemlos erzeugt, selbige verändert und auch weitergegeben werden.

Hinweis:
An dieser Stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass selbst erzeugte Geodaten nicht automatisch eigene oder freie Geodaten darstellen. Immer zu klären ist, mit welchen Einschränkungen die Verwendung einer bestimmten Software verbunden ist und ebenso welche Einschränkungen sich ergeben, wenn vorhandene Geodaten / Karten zur Erzeugung neuer Geodaten verwendet werden.

Anzeigeeinstellungen

Unter dem Reiter "Anzeige" lassen sich noch weitere grundlegende Einstellungen vornehmen. Bei der Planung eines GPS-gestützten Angebotes kann zum Beispiel die Einstellung Dezimalgrad für die Koordinaten sinnvoll sein.

Arcgis Explorer Desktop - Anzeigeeinstellungen
ArcGIS Explorer Desktop - Einstellungsmöglichkeiten im Reiter "Anzeige"



Nun kann die Planung des Planetenweges Schritt für Schritt durchgeführt werden.