Geodaten können auch über Web-Portale aufgerufen / genutzt werden. Sog. Geodatenportale bieten i.d.R. eine Betrachtungsmöglichkeit von Geodaten, bei der vorgegebene Datenschichten auszuwählt / zusammengestellt werden können. Nicht selten ist ein Ausdruck oder Export einer solchen Zusammenstellung möglich. Standardmäßig stehen Geobasisdaten (Luftbilder, Flurstücke, Gebäude usw.) als unterste Datenschicht zur Verfügung. Darüber hinaus Fachdaten, z.B. zu bestimmten Umweltthemen. Geodatenportale werden i.d.R. nicht nur von einzelnen Bundesländern sondern auch von größeren Städten angeboten.
Das Bildschirmfoto zeigt das Geoportal Sachsenatlas. Ein Klick auf eine Themenkarte startet den sog. Viewer.
Geoportal Sachsenatlas
Eine allgemeinere Form der Nutzung von Geodaten stellen bekannte Online-Kartendienste dar, die im Folgenden vorgestellt werden sollen.