Der wohl bekannteste virtuelle Globus ist Google Earth, der seit 2005 zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung steht. Neben zahlreichen Funktionen zur Betrachtung unterschiedlicher Geodaten besteht auch die Möglichkeit eigene Geodaten zu erzeugen und einzubinden. Die folgende Auswahl an Funktionen ist grundsätzlich vor allem für die Planung und Präsentation eines mobilen ortsbezogenen Angebotes interessant:

  • Hoch aufgelöste Luft- bzw. Satellitenbilder
  • Bodenansicht (Google Street View)
  • Zahlreiche Datenebenen (u.a. 3D Gebäude, Fotos, Panoramen)
  • Erzeugen eigener Geodaten (punkt-, linien- und flächenhaft)
  • Einbinden eigener Daten (GPS-Daten, Fotos, Luftbilder)


(Ein Vergleich zu dem im vorangegangenen Kapitel vorgestellten virtuellen Globus World Wind, findet sich unter worldwindcentral.com.)

Das Erzeugen und Einbinden eigener Geodaten ist natürlich gerade für die Planung des eigenen Angebotes interessant, da bspw. Standorte mit Sachinformationen und Wege eines Lehrpfades erfasst und präsentiert werden können. Im Gegensatz zu World Wind ist Google Earth kein freier virtueller Globus. Speziell hier, sowie grundsätzlich sind entsprechende Nutzungsbedingungen zu beachten! Neben der "normalen" Version von Google Earth steht auch die ehemals kostenpflichtige Version Google Earth Pro zur freien Nutzung zur Verfügung. Der wesentliche Unterschied besteht dabei in den Funktionalitäten.

Google Earth lässt sich auch innerhalb eines Browsers nutzen, wie das folgende YouTube-Video demonstriert.





Wie deutlich wurde, eignet sich Google Earth in besonderer Weise zur Präsentation von unterschiedlichen (auch eigenen) Geodaten. Das Erzeugen "eigener" Geodaten ist möglich, wobei in der Pro Version als Digitalisiergrundlage auch Kartendienste eingebunden werden können. Die Vorgehensweise, die hier nicht weiter betrachtet werden soll, ist jedoch nicht sehr komfortabel. Daher soll nun eine Anwendung gezeigt werden, die alles mitbringt, um einen mobiles ortsbezogenes Lernangebot zu planen und zu präsentieren und dabei noch einfach zu bedienen ist.